Lupinen als Alleskönner
Die Lupinen

Lupinenfelder in der Praxis (© Andreas Steffen, LFA MV / 2. Preis des GFL-Fotowettbewerbes 2020)
20.04.2022
Feldtag Lupine in Thüringen
Am 20. Mai veranstalten das Praxiszentrum Ökologischer Landbau (PÖL) und das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft...
mehr...25.03.2022
GFL-Feldtag 2022
Am 22. Juni 2022 wird der diesjährige GFL-Feldtag in Kooperation mit der Deutschen Saatveredlung (DSV)...
mehr...23.11.2021
GFL-Jahrestagung 2022
Die Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie zum...
mehr...Prolupin sucht Anbauer für die kommende Saison
Prolupin verarbeitet ca. 2.000 t Lupinensamen im Jahr und ist immer auf der Suche nach interessierten Lupinenerzeugern. Durch Abnahmeverträge und Mindestpreisgarantien bieten wir ambitionierten Landwirten...
mehr...

Lupinenprodukte © Böhm
Warum die Lupine Soja den Rang ablaufen könnte
So lautet der Titel eines Beitrages von rbb24, der am 4. Oktober im Rahmen der Sendung SUPER.MARKT ausgestrahlt wurde.
mehr...Unsere Arbeit auf einen Blick

Schmalblättrige (Blaue) Lupine (© Herwart Böhm, Thünen-Institut)

GFL-Feldtag 2017 bei der Saatzucht Steinach in Bocksee (© Herwart Böhm, Thünen-Institut)
Alles über den Verein
Hier finden Sie alle Information zur Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) - über die Ziele, die Satzung, den Vorstand bis zur Beitrittserklärung
mehr...