Zum Inhalt springen
  • Die Lupinen
  • Aktuelles
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • GFL-Veranstaltungen
    • GFL-Publikationen
    • Interner Mitgliederbereich
  • Anbau
    • Allgemeines
      • Anbaustatistiken
      • Anbaugebiete
      • Boden & Klima
      • Fruchtfolge
    • Aussaat
      • Sorten
      • Impfung
      • Gemengeanbau
    • Bestandesführung
      • Mechanische Unkrautregulierung
      • Chemische Unkrautregulierung
      • Düngung
      • Tierische Schaderreger
      • Schadpilze
    • Ernte & danach
    • Saatguterzeugung
    • Ansprechpartner:innen zum Anbau in Ihrer Region
  • Wertschöpfung
    • Futtermittel
      • Futterwert
      • Wiederkäuer
      • Schweine
      • Geflügel
      • Aquakultur
      • Ansprechpartner:innen zur Fütterung
    • Lebensmittel
      • Gesundheitswert
      • Verarbeitung zu Lebensmittel
    • Analytik & Labore
  • Markt & Handel
    • Ersterfasser & Handel
    • Wirtschaftlichkeit
  • Forschung
    • Züchtung
    • Anbau
    • Fütterung
    • Lebensmittel
    • Lupinen-Netzwerk
      • Projekt und Projektergebnisse
      • Poster
      • Abschlussveranstaltung
  • Die Lupinen
  • Aktuelles
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • GFL-Veranstaltungen
    • GFL-Publikationen
    • Interner Mitgliederbereich
  • Anbau
    • Allgemeines
      • Anbaustatistiken
      • Anbaugebiete
      • Boden & Klima
      • Fruchtfolge
    • Aussaat
      • Sorten
      • Impfung
      • Gemengeanbau
    • Bestandesführung
      • Mechanische Unkrautregulierung
      • Chemische Unkrautregulierung
      • Düngung
      • Tierische Schaderreger
      • Schadpilze
    • Ernte & danach
    • Saatguterzeugung
    • Ansprechpartner:innen zum Anbau in Ihrer Region
  • Wertschöpfung
    • Futtermittel
      • Futterwert
      • Wiederkäuer
      • Schweine
      • Geflügel
      • Aquakultur
      • Ansprechpartner:innen zur Fütterung
    • Lebensmittel
      • Gesundheitswert
      • Verarbeitung zu Lebensmittel
    • Analytik & Labore
  • Markt & Handel
    • Ersterfasser & Handel
    • Wirtschaftlichkeit
  • Forschung
    • Züchtung
    • Anbau
    • Fütterung
    • Lebensmittel
    • Lupinen-Netzwerk
      • Projekt und Projektergebnisse
      • Poster
      • Abschlussveranstaltung
  1. Start
  2. »
  3. Forschung
  4. »
  5. Lupinen-Netzwerk
  6. »
  7. Poster

Poster

Im Rahmen des MuD-Projektes „Lupinen-Netzwerk“ wurden thematisch verschiedene Poster zu den Themengebieten Anbau, Verwertung bei Milchkühen, in der Rinder- und Schweinemast, in der Geflügelfütterung und in der Humanernährung erstellt.

Downloads

Poster "Botanik und Anbauempfehlungen Blaue Süßlupine"

Poster "Aufbereitung, Lagerung und Feuchtsilierung von Lupinen für die Milchviehfütterung"

Poster "Thermische Aufbereitung mit dem HTS-Toastverfahren"

Poster "Futterwert und Einsatz von Lupinen in der Rindermast"

Poster "Lupine in der Schweinemast"

Poster "Futterwert und Einsatz der Lupine in Geflügelfütterung"

Poster "Einsatz von Lupinen in der Schafhaltung"

Poster "Lupinen in der Humanernährung"

Sie möchten nichts mehr verpassen? Melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an - so bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • English
signet

Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V.

Klockower Str. 1
17219 Ankershagen

Tel.: 04539 - 8880 313
(H. Böhm, 1. Vorsitzender)
Tel.: 039921 - 717 23
(J. Bojahr, 2. Vorsitzender)

E-Mail: info@lupinenverein.de

© 2021 GFL