Aktuelles
-
LeguNet-Feldtag Weiße Lupine in Marlow
07.06.2023 - 10:00
-
07.06.2023 - 13:00
Das LeguNet veranstaltet am 07. Juni 2023 in Marlow (Mecklenburg-Vorpommern) in Kooperation mit der DSV und der Eiweißkoordinierungsstelle Mecklenburg-Vorpommern einen Feldtag zur Weißen Lupine. Nähere Informationen finden Sie in der...
-
GFL ist Partner im Modell- und Demonstrationsvorhaben LeguNet
Im Rahmen der bundesweiten Eiweißpflanzenstrategie setzt das LeguNet die Arbeit von drei Netzwerken zu Erbse/Bohne, Lupine und Soja fort und bündelt das Wissen rund um alle Körnerleguminosen. Auch die bislang...
-
GFL-Feldtag 2023
13.06.2023 - 09:30
-
13.06.2023 - 16:00
Am Dienstag, den 13. Juni 2023 veranstaltet die GFL den diesjährigen Feldtag bei der Saatzucht Steinach in Bocksee/Ankershagen. Die Einladung mit Programm und Informationen zur Anmeldung können Sie hier einsehen!
-
Impfung und Pflanzenschutz bei Leguminosen
09.03.2023 - 14:00
-
09.03.2023 - 15:15
Bitte melden Sie sich unter einer der im Programm angegebenen Emal-Adressen mit Name, Organisation und Ihrer E-Mail-Adresse an. Den Zugangslink und Hinweise zur Teilnahme erhalten Sie spätestens einen Tag vor...
-
2. Leguminosentag Ost
06.12.2022 - 10:00
-
07.12.2022 - 15:00
Am 6. und 7. Dezember 2022 veranstalten die LFA MV und die LfULG Sachsen den 2. Leguminosentag Ost als online-Veranstaltung. Das Programm mit Informationen zur Anmeldung finden Sie unter folgenden...
-
GFL-Jahrestagung 2023
18.01.2023 - 09:00
-
18.01.2023 - 15:00
Die GFL-Jahrestagung 2023 wurde in Kooperation mit dem Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) Brandenburg am 18. Januar 2023 in Teltow/Ruhlsdorf als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Die Tagung konnte ebenfalls...
-
Internationale Lupinen-Konferenz in Deutschland
19.06.2023 - 00:00
-
23.06.2023 - 00:00
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft (BLE) und das Julius Kühn-Institut – Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen – werden Gastgeber der 16. Internationalen Lupinen-Konferenz vom 19. bis 23. Juni 2023 in Rostock unter der...
-
Feldtag Lupine in Thüringen
20.05.2022 - 09:00
-
20.05.2022 - 15:00
Am 20. Mai veranstalten das Praxiszentrum Ökologischer Landbau (PÖL) und das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) einen Feldtag zu Lupinen mit interessanten Einblicken in den Anbau, Sorten,...
-
GFL-Feldtag 2022
22.06.2022 - 09:30
-
22.06.2022 - 16:00
Am 22. Juni 2022 wird der diesjährige GFL-Feldtag in Kooperation mit der Deutschen Saatveredlung (DSV) in Leutewitz und dem Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) veranstaltet. Wir freuen...
-
30 Jahre GFL – Festvortrag von Dr. Eckardt, Saatzucht Steinach
Die diesjährige GFL-Jahrestagung musste zwar zum zweiten mal als Online-Veranstaltung durchgeführt werden, aber das 30-jährige Bestehen wurde dennoch mit einem Festvortrag gewürdigt. Dr. Eckardt, Geschäfstführer der Saatzucht Steinach, verstand es...
-
Lupinen-Kaffee aus Schleswig-Holstein
Nun gibt es auch Lupinen-Kaffee aus Schleswig-Holstein. Der Kaffee wird nicht nur in Schleswig-Holstein geröstet, sondern die Lupinen kommen auch aus Schleswig-Holstein – von der Insel Fehmarn. Seit 2021 wird...
-
1. Virtueller Feldtag zu Leguminosen
20.01.2022 - 13:00
-
20.01.2022 - 15:00
Das Thünen-Institut für Ökologischen Landbau veranstaltet den 1. Virtuellen Feldtag zu Leguminosen. Die Feldversuche werden in Filmen vorgestellt und daran anschließend werden Ergebnisse präsentiert, über die mit den Teilnehmer:innen diskutiert...
-
Prolupin sucht Anbauer für die kommende Saison
Prolupin stellt rein pflanzliche Lebensmittelzutaten aus den Samen der Süßlupine (Lupinus angustifolius) her und entwickelt für eine große Vielfalt unterschiedlicher Produkte Rezepturen mit Partnern in der Lebensmittel-, Feinkost- und Gesundheitsindustrie....
-
GFL-Jahrestagung 2022
02.02.2022 - 09:00
-
02.02.2022 - 15:00
Die Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) wurde aufgrund der Covid-19-Pandemie zum zweiten mal als online-Veranstaltung am 2. Februar 2022 durchgeführt. Programm: 9:00 Begrüßung Herwart Böhm,Thünen‐Institut, Trenthorst...
-
Lupinen-Pralinenfüllungen entwickelt
Im Rahmen einer Weiterbildung zur Lebensmitteltechnikerin an der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern hat Frau Hademer eine Lupinenpraline entwickelt. Hier ihr Bericht über diese tolle, neue Kreation: Das Konsumverhalten von...
-
Warum die Lupine Soja den Rang ablaufen könnte
So lautet der Titel eines Beitrages von rbb24, der am 4. Oktober im Rahmen der Sendung SUPER.MARKT ausgestrahlt wurde. Moritz Reckling vom ZALF in Müncheberg gibt Einblicke in den Anbau...
-
UFOP-Studie belegt Potenzial des Körnerleguminosenanbaus für den Klimaschutz
Eine von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) unterstützte und anlässlich des UFOP-Perspektivforums vorgestellte Studie unter Leitung von Prof. Enno Bahrs, Universität Hohenheim, beleuchtet das...
-
11. Leguminosentag NRW
08.12.2021 - 09:30
-
08.12.2021 - 16:00
Der 11. Leguminosentag der Landwirtschaftskammer NRW findet in Haus Düsse in Bad Sassendorf als Hybridveranstaltung statt, d.h. sowohl vor Ort in Präsenz als auch als online-Veranstaltung. Neben Vorträgen zu verschiedenen...
-
Leguminosentag Ost
08.12.2021 - 10:00
-
09.12.2021 - 16:15
die 2-tägige online-Veranstaltung wird von den Netzwerken Erbse/Bohne, KleeLuzPlus sowie der Eiweißstrategie des Landes MV veranstaltet. Sie wendet sich an Praktiker, Forschende, Ausbildende sowie den vor- und nachgelagerten Bereich gleichermaßen....
-
Erzeugertreffen Eiweißpflanzen MV 2021
24.11.2021 - 10:00
-
24.11.2021 - 16:00
Wie auch die vergangenen Jahre findet das Erzeugertreffen Eiweißpflanzen MV 2021 dieses Mal am 18.11.2021 mit den Schwerpunkten Wertschöpfungsketten statt. Termin bitte vormerken. Programm und Anmeldung folgen. Veranstalter: Landesforschungsanstalt für...
-
UFOP-Fachtagung: Inhaltsstoffe von Raps und Körnerleguminosen für eine gesunde und vielseitige Ernährung
02.11.2021 - 10:00
-
02.11.2021 - 16:00
Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) lädt herzlich zu der virtuellen Ernährungsfachtagung ein. Auf der Tagung sollen die Chancen und Perspektiven, die Raps und heimische Körnerleguminosen...
-
„Aus der Praxis für die Praxis“ – Online Abschluss-Veranstaltung des Demo-Netzwerkes Erbse/Bohne
27.10.2021 - 10:00
-
27.10.2021 - 15:00
Nach rund 6 Jahren wird die Arbeit des Demonstrationsnetzwerkes Erbse/Bohne enden. Zum Abschluss präsentieren Akteurinnen und Akteure des Netzwerks umfangreiche Ergebnisse aus der Netzwerkarbeit. Anhand von Beispielen werden die aktuellen...
-
Mehr Süßlupinen angebaut und geerntet
In diesem Jahr ist die Anbaufläche der Süßlupinen um 32% auf fast 29.000 ha gestiegen. Die Erntemenge der Süßlupinen liegt damit bei schätzungsweise 53.000 t, was einer Zunahme von 56%...
-
GFL-Homepage mit neuem Gesicht und umfangreichem Informationsangebot
Die Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) geht mit ihrer neuen Homepage online! Es ist geschafft – nun finden Sie alle Informationen rund um die Lupine auf unserer Homepage....
-
GFL-Feldtag 2019
11.06.2019 - 09:30
-
11.06.2019 - 16:00
Der diesjährige Feldtag der Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) wurde am Dienstag, den 11. Juni 2019 zusammen mit dem Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts-forschung e.V. (ZALF) und dem Landesamt für Ländliche...
-
GFL-Feldtag 2018
08.06.2018 - 10:00
-
08.06.2018 - 16:00
Der diesjährige GFL-Feldtag fand am 08. Juni 2018 in Gülzow an der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) MV statt. Das umfangreiche und interessante Programm wurde inhaltlich von der LFA...
-
GFL-Feldtag 2017
08.06.2017 - 10:00
-
08.06.2017 - 16:00
Die Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) hat auch in diesem Jahr wieder einen Feldtag veranstaltet. Im ansonsten sehr regenreichen Frühsommer wurden die zahlreich erschienenen Teilnehmer bei bestem Sonnenschein vom...
-
GFL-Feldtag 2016
28.06.2016 - 10:00
-
28.06.2016 - 16:00
Bei der Vielfalt der angebotenen Feldtage fällt es schwer, sich für einen bestimmten zu entscheiden. Im Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte fand bereits am 21.06.2016 in Groß Lüsewitz ein Feldtag statt...
-
GFL-Feldtag 2015
16.06.2015 - 10:00
-
16.06.2015 - 16:00
Der Feldtag der GFL (Gesellschaft zur Förderung der Lupine) führte in diesem Jahr am 16.06.2015 nach Brandenburg. Zuerst kamen Mitglieder der GFL und Lupinenfreunde in Rangsdorf bei der Kalusa Saaten...
-
GFL-Feldtag 2014
12.06.2014 - 10:00
-
12.06.2014 - 16:00
Feldtag der Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) mit großer Resonanz in Groß Lüsewitz und Grimmen Der diesjährige Feldtag der Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) fand am 12. Juni 2014...
-
GFL-Feldtag 2013
05.06.2013 - 10:00
-
05.06.2013 - 15:00
Der diesjährige Feldtag der Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) fand am 05. Juni 2013 in der Saatzucht Steinach GmbH & Co KG, Station Bocksee statt. Er wurde bereits Anfang...
-
GFL-Jahrestagung 2014
15.01.2014 - 09:00
-
15.01.2014 - 14:00
Vortragsveranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine 15.01.2014 in Nossen Die Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) tagte am 15.01.2014 in Nossen im Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie...
-
GFL-Jahrestagung 2015
14.01.2015 - 09:00
-
14.01.2015 - 14:00
Vortragsveranstaltung und Mitgliederversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine in Bernburg 2015 Dieses Jahr tagte die Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) anlässlich ihrer jährlichen Mitgliederversammlung am 14.01.2015 in Bernburg...
-
GFL-Jahrestagung 2016
13.01.2016 - 09:00
-
13.01.2016 - 14:00
Vortragsveranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine in Ruhlsdorf 2016 Auch im Jahr 2016 lud die GFL wieder zu ihrer Vortragsveranstaltung ein. Als Tagungsort wurde Ruhlsdorf, ein Ortsteil von Teltow...
-
GFL-Jahrestagung 2017
10.01.2017 - 09:00
-
10.01.2017 - 14:30
75 Teilnehmer zählte die Vortragsveranstaltung der GFLSchon zum 2. Mal fand die Jahrestagung der GFL in Ruhlsdorf im LELF bei Teltow statt. Sicher auch wegen der zentralen Lage und der...
-
GFL-Jahrestagung 2018
17.01.2018 - 09:00
-
17.01.2018 - 14:30
Die Jahrestagung der GFL in Ruhlsdorf bei Teltow zog auch in diesem Jahr fast 70 Teilnehmer an – dies spricht für Ruhlsdorf als geeigneten Veranstaltungsort und für ein attraktives Programm....
-
GFL-Jahrestagung 2019
16.01.2019 - 09:00
-
16.01.2019 - 14:00
Die GFL-Jahrestagung am 16. Januar 2019 war mit mehr als 70 TeilnehmerInnen wieder sehr gut besucht. Wie bereits in den letzten Jahren fand die GFL-Jahrestagung am LELF in Ruhlsdorf bei...
-
GFL-Jahrestagung 2020
15.01.2020 - 09:00
-
15.01.2020 - 14:00
Die Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine (GFL) fand am 15. Januar 2020 bereits zum fünften Mal in Ruhlsdorf an dem LELF in Teltow/Ruhlsdorf statt. Dr. Barthelmes vom LELF...
-
„Wie man sät, so erntet man“
18.02.2021 - 17:00
-
18.02.2021 - 19:00
Die diesjährige Auftaktveranstaltung, veranstaltet von den Netzwerken DemoNetErBo, Demonet-KleeLuzPlus und der Koordinierungsstelle Eiweißstrategie des Landes MV, befasst sich zum Saisonstart mit der Leguminosenaussaat sowie deren Vorbereitung.Referenten sprechen zu den Themen...
-
„Unkraut vergeht nie“
18.03.2021 - 16:00
-
18.03.2021 - 19:00
Die Netzwerke DemoNetErBo und Demonet-KleeLuzPlus sowie die Koordinierungsstelle Eiweißstrategie des Landes MV laden zur Online-Veranstaltung „Unkraut vergeht nie“ ein. Dabei geht es um das Thema Unkrautregulierung in klein- und großkörnigen...
-
Online-Umfrage zur Akzeptanz von Lupinen-Pralinen
Hallo an alle Lupineninteressierten, mein Name ist Stefanie Hademer. Ich befinde mich gerade in einer Weiterbildung zur Lebens-mitteltechnikerin an der Fachschule für Lebensmitteltechnik in Kaiserslautern und verfasse derzeit meine Abschlussarbeit....
-
Broschüre „Lupinen-Anbau in der Praxis“ erschienen
Im Rahmen eines Projektes der Eiweißpflanzenstrategie des BMEL haben die Autoren der Broschüre, Dr. Harald Schmidt und Lucas Langanky von der Stiftung Ökologie & Landbau, die Ergebnisse der ackerbaulichen Auswertung...
-
Erfolgreiche GFL-Online-Jahrestagung 2021
Das Programm und das Format haben gepasst! Die Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) hat 120 Teilnehmer*innen aus Praxis, Beratung, Züchtung und Handel, Verarbeitung sowie Forschung angelockt...
-
Prämierung GFL-Fotowettbewerb „Lupinen in der Landwirtschaft“
Auf der Online-Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) wurde die Prämierung der besten drei Fotos vorgenommen.Der GFL-Vorstand hat sich über die große Resonanz sehr gefreut: Eingereicht wurden...
-
Landwirte gesucht: Anbau Blaue Lupinen auf Böden mit pH-Werten 6,8 – 7,2
Paola Sobarzo-Palma arbeitet an der Universität Koblenz-Landau und wird sich im Rahmen ihrer Doktorarbeit mit dem Anbau von Blauen Lupinen auf Standorten mit pH-Werten von 6,8 – bis 7,2 befassen....
-
Lupinenbroschüre der GFL in englischer Sprache erschienen – english version: Lupins – cultivation and uses
Im Rahmen des EU Interreg South Baltic Project „SB FOOD INNO“, an dem die Universität Rostock mit Frau apl. Prof. Dr. Christine Struck beteiligt ist, konnte die Lupinenbroschüre der Gesellschaft...
-
Nachhaltig essen – Lupinen statt Soja?
In einem Hörfunkbeitrag des WDR 5 Quarks – Hintergrund wurde am 3.11.2020 über die Verarbeitung von Lupinen zu Lebensmitteln berichtet.Der Beitrag gibt in 11:20 Minuten einen gutenEin- und Überblick.Hören Sie...
-
UFOP: Leitlinien des Integrierten Pflanzenschutz für Körnerleguminosen im Bundesanzeiger veröffentlicht
Die UFOP (Union zur Förderung der Öl- und Proteinpflanzen e.V.) hat am 1. März 2019 die Leitlinien des Integrierten Pflanzenschutzes im Anbau von Ackerbohne, Körnererbse, Sojabohne und Süßlupinen eingereicht. Die...
-
Beitrag der Berliner Zeitung zur heimischen Superfood-Pflanze Lupine
In der Berliner Zeitung ist am 7. Oktober 2020 ein Beitrag zur „heimischen Superfood-Pflanze Lupine“ erschienen. Die Journalistin Dorothea Nitzsche berichtet über die Vorzüge der Lupine in der menschlichen Ernährung....
-
GFL-Fotowettbewerb 2020
Den diesjährigen Feldtag mussten wir leider wegen der Covid-19 Pandemie absagen.Doch die Vegetationsperiode mit dem diesjährigen Lupinenanbau wollen wir nicht einfach so klanglos verstreichen lassen!Daher möchten wir Sie ermuntern, an...
-
Erzeugertreff Lupine
05.09.2019 - 11:00
-
05.09.2019 - 16:00
In der Bauernzeitung wurden zwei Beiträge über die vom Lupinen-Netzwerk in Kooperation mit dem DemoNet ErbseBohne und der LMS Agrarberatung durchgeführte Erzeugertreff-Veranstaltung bei der Deutschen Tiernahrung Cremer GmbH & Co....
-
GFL-Jahrestagung 2021
13.01.2021 - 09:00
-
13.01.2021 - 14:00
Die Jahrestagung der Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) wurde in diesem Jahr als online-Tagung durchgeführt.Das Programm wurde von den 120 Teilnehmer*innen mit großem Interesse verfolgt und im Tagungschat...
-
Lupinen im Münsterland – Umsetzung einer regionalen Eiweißstrategie
04.05.2021 - 15:00
-
04.05.2021 - 17:00
Nachhaltigkeit heißt auch kurze Wege und regionale Wertschöpfungsketten. Wir laden zu einer Diskussionsrunde mit fachlichem Input ein. Als Gesprächspartner haben wir Prof. Dr. Guido Ritter (Institut für Nachhaltige Ernährung an...
-
Leguminosen: Krankheiten und Schädlinge – vorbeugen und behandeln
15.04.2021 - 00:00
-
15.04.2021 - 16:00
Die Netzwerke DemoNetErBo und Demonet-KleeLuzPlus sowie die Koordinierungsstelle Eiweißstrategie des Landes MV laden ein zur Online-Veranstaltung „Leguminosen: Krankheiten und Schädlinge – vorbeugen und behandeln“ am 15. April 2021, ab 14:00...
-
GFL-Jahrestagung 2013
16.01.2013 - 09:00
-
16.01.2013 - 14:00
Gesellschaft zur Förderung der Lupine tagte in Niedersachsen Die G F L (Gesellschaft zur Förderung der Lupine) führte Anfang des Jahres gleich drei Veranstaltungen durch, 20jähriges Jubiläum, Vortragsveranstaltung und Mitgliederversammlung....